Reiseberichte 2003 |
August 2003: 10. August 2003 - 16. August 2003 Törn: Cadiz - Malaga, 4. Etappe der Weltumsegelung der ATAIR Strecke: 108,2 sm Crew: Albert, Anna, Wolfram
Albert und seine Tochter Anna
kommen an Bord. Sie sind auf einer Reise durch Spanien und wollen nun alles mit
einem Törn auf der ATAIR krönen. Zunächst mußten sie mal eine längere Anfahrt in
Kauf nehmen, da die ATAIR sich wegen der Verzögerungen in Ayamonte nicht , wie
abgesprochen, in Malaga befand, sondern in Cadiz. Aber Albert war, wie immer,
flexibel. Anna reiste mit großem Gepäck an, sodaß wir ihr die Vorkoje
vollständig
Am 11.8. ist 9:55 Uhr Start von Puerto Sherry, Ziel Barbate. Nur 38 Seemeilen. Aber der Wind frischt von 3 Bft auf 7 Bft auf, aus ESE. Der Seegang wurde immer höher, besonders vor Trafalgar, was wir 16:00 Uhr querab hatten. Allerdings weit draußen, wegen der gefährlichen Klippen. Hier vor Trafalgar gewann Nelson die Seeschlacht gegen die napoleonische Flotte und verlor sein Leben. Im Sterben rief er seinem Stellvertreter noch zu: "Ankern Sie, Sir, ankern sie ". Nelson hatte nämlich erkannt, daß ein Sturm von Westen aufzog und damit v.l.n.r. Albert,Anna,Wolfram Gefahr für die englischen und die eroberten französischen Schiffe bestand, die vor der Küste lagen. Aber wie Stellvertreter nun mal sind, wissen sie alles besser - das Ankern blieb aus. Im Sturm zerschellten fast alle französischen und eine ganze Reihe englischer Schiffe. Nelsons Leiche wurde nach Gibraltar gebracht, wovon später noch die Rede sein wird. Endlich konnten wir Kurs auf Barbate nehmen, aber nun kamen die Wellen von der Seite und das Rollen begann. Nachdem wir noch ein Thunfischnetz von erheblicher Länge umgangen hatten machten wir um 17:30 Uhr in Barbate fest. Anna war ziemlich geschockt, zumal auch noch eine Welle ins Cockpit eingestiegen war. Sie entschloss sich gleich am nächsten Tag nach Deutschland zurückzufliegen. Aber Albert blieb an Bord. So gönnten wir uns einen Ruhetag. Nicht um zuletzt auch eine Wetterbesserung abzuwarten, denn in der Straße von Gibraltar blies seit 1 Woche ein kräftiger Levante mit 8 - 9 Bft und entsprechenden steilen Wellen. Kein Durchkommen! ( der Levante ist ein kräftiger Ostwind, der für Segelboote das Passieren der Straße unmöglich macht. Die es trotzdem wagen, finden sich oft schnell unter "mayday" wieder ( SOS ). Außerdem war ja auch mal wieder der 13. (s. Nordsee !). Am 14.8. kam der Wetterwechsel
und wir starteten Richtung Gibraltar. Alles lief bestens. Wir kamen bei Tarifa
(die engste Stelle der Straße) gut durch und feierten den historischen Moment
mit Champagner und Pfälzer Leberwurschtebrot. Vor Gibraltar sahen wir eine
Schule Delfine. Das machte uns Mut und wir liefen Gibraltar nicht an, sondern
entschieden uns für Sotogrande. Das ist ein Schickimicki-Hafen und gefiel uns
garnicht. Also am Am 16.8., 3 Uhr morgens, trafen
Inge und Fritz mit einem Leihauto aus Jerez de la Frontera ein. Wolfram hatte
stundenlang am Kai gewartet. Aber die beiden fanden den Hafen einfach nicht. Da
nützte auch der Handykontakt nichts. Schließlich erklärte sich ein junges
Pärchen in Torre Viejo bereitet mitzufahren und den Weg zu zeigen. Alle waren
völlig übermüdet. Trotzdem rappelten wir uns am Morgen auf, um Albert nach
Albert und Wolfram 17. August 2003 - 20. August 2003 Törn: Caleta de Velez - Ibiza, 5. Etappe der Weltumsegelung der ATAIR Strecke: 327,8 sm Crew: Inge, Fritz, Wolfram
Wir brechen am 17.8. um 9:45
Uhr auf. Das Ziel ist Cartagena. Inge und Fritz sind sehr zuverlässige Segler.
Es geht über nacht und deshalb ist es wichtig, daß die Wachablösungen klappen.
Nun haben wir schon einiges zusammen gesegelt: Amsterdam - Lissabon, Cote Azur -
Korsika. Da entwickelt sich das Vertrauen. So geht auch alles gut bei SE 4 und
wir kommen am Morgen in Cartagena an. Die Leute im Club Nautico sind sehr nett,
und so haben wir bald Zeit uns die Stadt anzuschauen. Am nächsten Morgen, wieder
9:45 Uhr, geht es schon weiter. Ziel ist Ibiza. Ein reiner 20. August 2003 - 30. August 2003 Törn: Umgebung von Ibiza Strecke: 35 sm Crew: Elina, Christine, Leon, Ilias, Mia
Ilias brät seine selbst gefangenen Doraden Sehen so Piraten aus ? Schlammbad auf Espalmador
Elina León
|